Unsere Reitschule – Reiten lernen mit Herz & Verstand
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – in unserer Reitschule findet jeder die passende Förderung. Unser Unterricht basiert auf Vertrauen, Respekt und einem sicheren Umgang mit dem Pferd. Durch spielerisches Lernen, professionellen Unterricht und eine familiäre Atmosphäre schaffen wir die besten Voraussetzungen für Reitschüler aller Altersgruppen.

Ponyclub – Der perfekte Einstieg für die Kleinsten
Spielerisch den Umgang mit Pferden lernen
Unser Ponyclub ist speziell für Kinder von 3 bis 8 Jahren konzipiert. Hier lernen die Jüngsten auf altersgerechte Weise alles rund ums Pferd:
✓ Altersgruppen: 3-5 Jahre & 6-8 Jahre
✓ Erster Kontakt mit Ponys: Putzen, Führen & erste Reiterfahrungen
✓ Spielerische Heranführung: Durch kreative Lernmethoden wird das Interesse gefördert
Der perfekte Start für kleine Pferdefreunde!
Reitunterricht für
Kinder & Erwachsene
Individuelle Förderung für jedes Level
Unsere Reitschule bietet eine Vielzahl an Unterrichtsformen:
✓ Gruppenunterricht: Gemeinsam lernen & Spaß haben
✓ Einzelstunden: Individuelle Betreuung & gezieltes Training
✓ Longenstunden: Perfekt für Einsteiger, um Gleichgewicht & Sicherheit zu gewinnen
Unsere erfahrenen Reitlehrer begleiten dich auf jedem Schritt deiner Reitreise!


Unsere Schulpferde – Verlässliche Partner im Unterricht
Lernen mit den besten Lehrmeistern
Unsere gut ausgebildeten Schulpferde sind freundlich, geduldig und für jeden Reitschüler bestens geeignet – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Jedes Pferd hat seinen eigenen Charakter – finde deinen perfekten Partner!
Reitbeteiligungen für Fortgeschrittene
Mehr Reitzeit & eine tiefere
Verbindungzum Pferd
Für fortgeschrittene Reitschüler bieten wir am Wochenende die Möglichkeit einer Reitbeteiligung auf unseren Schulpferden. Das ist die perfekte Gelegenheit, um intensiver zu trainieren und eine engere Bindung zu „seinem“ Pferd aufzubauen.
Mehr Zeit im Sattel – mehr Erfahrung –
mehr Freude am Reiten!

FAQs
Deine Fragen, beantwortet.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Reitschule.
Bei den Gruppenstunden mindestens 30 Minuten vor Reitstundenbeginn. Beim ersten Besuch sollte eher mehr Zeit eingeplant werde, da man sich zunächst auf dem Hof zurechtfinden muss. Die 30 Minuten sind zum Pferdeputzen eingeplant.
Den Reitlehrer findet man meistens in der Reithalle, da er schon vorher anderen Reitschülern Stunden gibt. Ansonsten findet man immer jemanden auf dem Hof. Man kann hier jeden Menschen auf dem Hof ansprechen und um Hilfe bitten. Es sind alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Uns ist besonders wichtig, dass unsere Reitschüler so sicher wie möglich reiten lernen. Deshalb braucht man immer einen Helm! Wir haben Leihhelme auf dem Hof, dennoch sollte jedes Kind seinen eigenen Helm haben. Wenn eigene Ausrüstung vorhanden ist, ist das natürlich am besten. Ansonsten muss eine lange enganliegende Hose getragen werden, die elastisch ist und wenn möglich an der Innenseite keine Naht haben. Wichtig sind auch die Schuhe. Sie sollten bis über den Knöchel gehen, einen kleinen Absatz haben und nicht zu rutschig sein. Die Oberbekleidung sollte dem Wetter angepasst sein und ebenfalls eng anliegen.
Die Termine können selbstständig im Reitbuch ausgesucht werden, je nachdem, wo noch Plätze frei sind und an welchen Tagen man Zeit hat. Die Teilnahme am elektronischen Reitbuch ist verpflichtend.
Unsere Absagefrist beträgt 48-Stunden. Sollte man nicht am Unterricht teilnehmen können, muss man die Reitstunde selbstständig im Reitbuch stornieren.
Hier findest du uns.
Betriebsleitung
Olga von Rospatt
Tel.: +49 170 92 49 562
E-Mail: info@reiterhof-horkheim.de
Kelterweg 41
74081 Heilbronn-Horkheim
